Einen weiteren Höhepunkt erreichte Larissa als Solokünstlerin (Gesang & Piano), als sie 2014 gemeinsam mit zahlreichen internationalen Künstlern fünf Konzerte in Nordkorea gab. Die Erfahrungen am 29. Frühlingsfestival in Pyongyang führten sie nicht nur in ein Land, das für die meisten Menschen verschlossen bleibt, sondern zeigten ihr auch, dass ihre Fähigkeiten international anerkannt und geschätzt werden. Im Rahmen dieses Festivals wurde sie auch mit dem Preis „Best Solo Performance“ ausgezeichnet (siehe Presse).
Ihre eigene Band aus Profimusikern gründete Larissa 2015 und fokussierte damit vermehrt auf die Zusammenarbeit mit anderen Musikern. Sie begeisterte in den darauffolgenden Jahren an den unterschiedlichsten Anlässen: Von grossen Festivals bis hin zu sehr persönlichen Privatkonzerten zeichnet sie sich immer wieder durch ihre Leidenschaft und Hingabe zur Musik aus (siehe Presse).
Ein lang ersehnter Wunsch erfüllte sie sich und ihren Fans 2020 mit dem Release ihres ersten Albums „Gotta break free“ – das Werk einer Frau, die ihre musikalische Karriere über lange Jahre mit Bedacht und Umsicht aufgebaut hat und sich Zeit nahm, ihren ganz eigenen Sound zu finden. In die acht Songs, die sie unter der Regie von Produzent Angelo Signore in den weltbekannten Powerplay Studios in Maur aufgenommen hat, packt sie die ganze Vielfalt und den ganzen Facettenreichtum aus Blues, Jazz, Soul und Funk (siehe Presse).
REFERENZEN
FESTIVALS
Rosenwoche Bischofszell TG (2015 / 2022), Bluesfestival Frauenfeld TG (2018) , Honky Tonk Luzern LU (2019 / 2022), IBW Jazz Night Wohlen AG (2019), Seenachtsfest Arbon TG (2019), Jazzmeile Kreuzlingen TG (2019 / 2020 / 2021), Oberi Sounds Good Winterthur ZH (2019 / 2022), Friends for Friends Gossau ZH (2021), Blues’n’Jazz Rapperswil SG (2022), Festival Klewenalp NW (2022)
CLUBS/LOCATIONS
Gwölb Watt ZH (2018), Hotel Löwen Meilen ZH (2018), Scala Wetzikon ZH (2019 / 2020 / 2021), Kirche Wildberg ZH (2019), Greuterhof Islikon TG (2020), Militärkantine St.Gallen SG (2020), Kirche Schlatt ZH (2021), Kulturforum Amriswil (2021), Kirche Berg a. Irchel (2021), Schlosskeller Gachnang TG (2022), Kult-X Kreuzlingen TG (2022), Stadthalle Bülach ZH (2022), Giardino Verde Uitikon ZH (2022), Bodenseearena Kreuzlingen TG (2022)
CORPORATE
Witzig AG Frauenfeld TG (2019), FH Ost St.Gallen SG (2020), 4ArtMusic GmbH Amriswil TG (2019 / 2020), Auto Lang AG Kreuzlingen TG (2022), Capita AG Tägerwilen TG (2022), Atrium Group AG Zollikon ZH (2022)
- Radiostationen 2020 – SRF1, Radio Swiss Pop und verschiedenste Lokalsender spielen die neusten Songs ab dem Album «Gotta break free»
- Albumrelease «Gotta break free» 2020 – die erste Produktion mit eigenen Songs
- Bluesfestival Frauenfeld 2018 – Larissa Baumann & Band am grössten Bluesfestival der Schweiz
- Christmastouren 2010-2016 mit Jeff Turner in der ganzen Deutschschweiz
- Projekt «Saitenwind» 2019 mit über 90 Musikern (40 Streicher, 50 Bläser) der Musikgesellschaft Steinen und dem Orchester Schwyz-Brunnen
- Konzertreihe in Nordkorea 2014 als Solokünstlerin (5 Konzerte in 7 Tagen) und Auszeichnung mit „Best Solo Performance“
- Show „Hollywood XMAS“ 2017, „New York XMAS“ 2016, “Las Vegas XMAS” 2015 mit Max Stenz, Brandy Butler, Bankers Big Band, JoJo-Duo InMotion, Stepptänzern Fatima N’Gom (Silbermedaille Weltmeisterschaft) etc.
- LUGA (Luzerner Gewerbeausstellung) 2018 mit „Corinne & Larissa“ Handstandartistik und Live-Musik, Roter Faden durch die ganze Messe (3 Shows à 9 Tage)
- Internationales Countryfestival im Albisgüetli Zürich 2011, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018 und 2019 als Special Guest
- Eurovision Song Contest – Teilnahme 2015 und 2016 (mit zwei Eigenproduktionen)
- Jury ZST (Zentralschweizer Talentshow) 2015 und 2017 mit Carmen Fenk und Jasmin Schmid im Halbfinal
- Duett- und Backingstimme bei verschiedensten CD-Produktionen von Jeff Turner und Max Stenz
- Mehr als 200 private Events im Soloprojekt, Show «Corinne & Larissa» sowie Duo & Trio